Bayside Scharbeutz: Sehr gutes und modernes Hotel direkt am Strand

Heute habe ich eine ganze besondere Empfehlung für euch: Mein absolutes Lieblings-Hotel! Es geht um das „Bayside Hotel“ Scharbeutz, ein wirklich schönes 4-Sterne Wellnesshotel direkt an der Ostsee. Glaubt mir, ich war schon in sehr vielen tollen (Wellness-)Hotels, auch an der Ostsee, aber dieses gefällt mir einfach am besten. Warum? Das will ich euch im Folgenden ausführlich erklären.

Update: Das Bayside ist jetzt endlich auch über Booking.com buchbar, das drückt den Preis ein wenig. 🙂

Preise und Verfügbarkeiten bei Booking.com

Bevor hier ein falscher Eindruck aufkommt: Nein, das Bayside Hotel bezahlt mich NICHT für diesen Artikel! Ich empfehle diese Wellnesshotel aus purer Überzeugung.

Zunächst mal ist es natürlich schwer, das „beste Wellnesshotel“ allgemeingültig zu benennen. Jeder hat da andere Vorlieben. Manch einer mag vielleicht altmodischen Charme, muffige Kaminzimmer oder kleine Pensionen mit „persönlicher Note“. Ich hingegen mag es modern. Ich mag neuwertige Möbel und Betten, unkomplizierten Service und perfekt abgestimmte Konzepte. Und trotzdem will ich für eine Nacht nicht hunderte Euro bezahlen. Eine nette Lage direkt am Meer wäre auch noch schön. Und vielleicht ein modernes Restaurant, womöglich sogar eine stylische Cocktailbar. All das bietet das Wellnesshotel Bayside Scharbeutz, und zwar in Perfektion.

Inzwischen war ich schon 3 mal übers Wochenende in diesem Wellnesshotel an der Ostsee. Jedes Mal habe ich mich super erholt, gut gegessen und die Zeit einfach genossen. Und genauso solls doch sein, wenn man in ein Wellnesshotel fährt! Meine eigenen Erfahrungen waren also top, da wunderte mich fast die Weiterempfehlungsrate von „nur“ 82% bei HolidayCheck. Ich habe schon richtige Absteigen gesehen, die eine bessere Rate hatten. Wahrscheinlich ist es das eben erwähnte Problem: Nicht jeder mag moderne Hotels. Und manch ein Muffelkopf lässt sich dann vielleicht in den Bewertungen über diesen „neumodischen Kram“ aus. Ganz sicher kann man sagen: Das Bayside frisiert seine Bewertungen nicht (was bei manch anderen Hotels leider üblich ist)!

Ich erzähle euch jetzt einfach mal die Dinge, die mir besonders gefallen haben, oder die mir irgendwie aufgefallen sind. Quasi mein eigener kleiner (subjektiver) Hoteltest fürs Bayside Scharbeutz.

Das Bayside Hotel von außen: Schön, modern und durchdacht

Das Wellnessresort wurde erst Anfang 2014 eröffnet. Entsprechend neu und modern wirkt das Gebäude auch schon von außen. Das soll jetzt nicht heißen, dass das Gebäude großartig futuristisch oder abgehoben wirkt. Es ist ein schönes, helles Gebäude, welches sich deutlich von allen umliegenden Häusern abhebt. Soll heißen: Es ist mit Abstand das schönste Haus in Scharbeutz und Umgebung! Schon bei der Ankunft in der Tiefgarage (das Parken ist mit 10€ pro Nacht relativ günstig), wird man mit Meeresrauschen begrüßt und fühlt sich gleich willkommen. Die großen Fenster und der äußere Glasfahrstuhl machen schon auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Insgesamt hat die Anlage 132 Zimmer, wirkt aber trotzdem nicht wie ein großer Hotelklotz.

Lage: Direkt am Ostsee-Strand

Ein ganz entscheidendes Merkmal ist die einmalige Lage. Das Bayside Hotel liegt direkt am Ostee-Strand. Und mit „direkt“ meine ich: Wenn man das Wellnesshotel durch die hintere Tür verlässt, steht man unmittelbar im Sand. Keine Straße, kein Fußweg, nichts trennt das Gebäude vom Meer. Das Hotel hat überall große Fensterfronten, durch die man direkt aufs Wasser blickt. Beim Frühstück, aus dem Restaurant, aus vielen Zimmern: Der Ausblick auf die Ostsee ist einfach traumhaft. Sogar aus dem Indoor-Pool und aus der Sauna schaut man ungehindert direkt auf Strand und Meer. So sollte eine Strandhotel sein!

Auf der anderen Seite befindet sich die neu gestaltete Strandpromenade von Scharbeutz. Viel los ist hier nicht, man kann aber durch ein paar Geschäfte bummeln oder zum Timmendorfer Strand spazieren. In der Nähe befindet sich auch die Ostseetherme (wobei ich da den Wellnessbereich im Bayside vorziehe). Natürlich gibt’s einige Restaurants und Cafés, manchmal auch einen kleinen Markt oder andere Veranstaltungen.

Hotel direkt am Strand Ostsee

Zur Autobahn fährt man etwa 8 Minuten, nach Lübeck sind es 20 Minuten und nach Hamburg eine knappe Stunde. Das Hotel liegt also auch super verkehrsgünstig, vor allem für Gäste aus Norddeutschland.

Der linke Strandabschnitt ist übrigens ein Hundestrand, man sieht daher immer viele Spaziergänger mit vierbeiniger Begleitung. Ich fand das eher spannend als störend. Auf der anderen Seite befindet sich im Sommer ein kleiner Beach-Club, im Winter eine Eislaufbahn.

Die Zimmer im Bayside Wellnesshotel Ostsee

Ich erwähnte es schon: Ich mag moderne Zimmer. Dieses Wellnesshotel an der Ostsee hat 6 verschiedene Zimmer-Kategorien. Modern und schön sind alle! Es gibt einen top Flachbildfernseher, ein schickes Badezimmer mit Regendusche und Fußbodenheizung und sehr bequeme Betten. Außerdem hat jedes Zimmer einen eigenen Balkon und kostenloses WLAN. Es liegen immer schon flauschige Bademäntel und Hausschuhe bereit, so kann man gleich aus dem Zimmer in den Wellnessbereich, ohne sich unten umziehen zu müssen (es gibt dort aber Umkleiden). Die Zimmer unterscheiden sich eigentlich nur durch die Größe und den Ausblick. Die günstigsten „De Luxe Zimmer“ haben keinen direkten Meerblick, liegen also zur Landseite, und sind etwas kleiner geschnitten. Der Ausblick auf Scharbeutz ist aber auch nicht schlecht, wenn man es gern preiswert haben möchte. Ab „Grand De Luxe“ gibt es direkten Meerblick (seitlich). Das „Superior Grand De Luxe“ hat bereits frontalen Meerblick (etwas nach hinten versetzt), die Suiten sind dann unmittelbar vorne am Meer (siehe Buchung).

Superior Zimmer Wellnesshotel Ostsee Scharbeutz

Ich habe mich in den Zimmern sehr wohl gefühlt (auch im günstigen „De Luxe“). Natürlich gibt’s auch eine Minibar zu akzeptablen Preisen, eine TV-Zeitschrift und die üblichen Kosmetikartikel. Außerdem Kuscheldecken für den Balkon und zusätzliche Kopfkissen.

Das einzige, was ich vermisst habe, ist eine Kaffeemaschine. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau, meist trinkt man den Kaffee ja eh lieber beim Frühstück oder nebenan bei Gosch (gutes Fisch-Restaurant bekannt von Sylt).

Bayside Wellnessbereich: Modern, sauber und mit fantastischem Meerblick

Was ist noch wichtig in einem Wellnesshotel? Klar, ein schöner Wellnessbereich! Beim Bayside ist dieser insgesamt 1.500m² groß! Es gibt 2 große Saunen und ein Dampfbad. Die Saunen liegen wie die Suiten direkt dem Meer zugewandt und man kann durch eine große Fensterfront beim Schwitzen frontal auf den Strand und die Ostsee gucken. In der Sauna (ca. 90°c) kann man selbst einen Aufguss machen, im Sanarium (ca. 65°c) erfolgt das automatisch. Ein schöner Ruheraum (der auch wirklich ruhig ist) und einige Wärmeliegen sind perfekt zum Ausspannen zwischendurch. Außerdem gibt es verschiedene Duschen (kalt und warm), einen Eisspender und Fußbäder. Man kann auch nach draußen auf die Terrasse und zwischendurch ein bisschen Meerfuft schnappen, dort gibt es ebenfalls bequeme Liegen.

Sauna mit Meerblick Ostsee Bayside

Update Januar 2016: Nach einigen Beschwerden hat man die Fenster in der Sauna leider mit Sichtschutz-Streifen verklebt. Und zwar fast die gesamte Scheibe! Der Strand ist damit nicht mehr zu sehen (das Foto zeigt den vorherigen Ausblick). Sehr schade! Ich hoffe das ist noch nicht die endgültige Lösung. Gerade dieser Ausblick war für mich das Alleinstellungsmerkmal des Bayside.

Das Schwimmbad ist angenehm temperiert und groß genug um ein paar Bahnen zu schwimmen. Rundherum gibt es genügend Liegen, das alles wieder mit direktem Meerblick.

Vor dem Wellnessbereich gibt es eine kleine Bar, die Kellner servieren auch direkt am Pool und schreiben die Rechnung aufs Zimmer.

Im Bayside Spa gibt es 7 verschiedene Behandlungsräume für Massagen und andere Wellness-Angebote. Auch Thalassotherapie, Ayurveda-Behandlungen und Paar-Massagen kann man dort buchen (habe ich nicht getestet).

Achtung: Wenn man mit den hoteleigenen Hausschuhen unterwegs ist, kann der Wellnessbereich sehr rutschig sein! Seid also vorsichtig oder bringt euch eigene Badelatschen mit.

Restaurant und Bar: Gutes Essen, leckere Cocktails und toller Blick

Tja, ich mags schon fast nichtmehr erwähnen, aber: Auch aus dem Restaurant „Coast“ gibt es traumhaften Meerblick. Dort gibt es das leckere und umfangreiche Frühstück, am Wochenende bis 11 Uhr. Fisch, Obst, frische Omeletts, Brötchen in Bäckerqualität, alles was man braucht. Auch der Service ist super. Neben normalem Kaffee bekommt man zum Beispiel auch Latte Macchiato (auch Lactosefrei) oder Tee ohne Aufpreis. Wenn man Halbpension bucht, gibt’s im Coast auch das Abendessen. Natürlich kann man auch einfach spontan dort Abendessen. Die Preise sind relativ gehoben, aber die Qualität ist wirklich gut. Und zu einem Wellnesswochenende gehört nunmal auch gutes Essen.

Noch besser gefällt mir das Restaurant „Roof“ im fünften Stock. Dort gibt es vorwiegend Steak und Sushi, beides in sehr guter Qualität. Nettes Detail: Schwarzes Besteck aus Italien! Direkt nebenan befindet sich die Cocktailbar mit Rooftop-Terrasse. Alles ist stylisch und modern, die Drinks sind lecker und die Bar dementsprechend gut besucht. Man findet aber in der Regel noch einen Platz. Die Musik ist ebenfalls nach meinem Geschmack (Elektro-Remixe, Lounge-Musik und Klassiker), man konnte sich noch vernünftig unterhalten. Bei einem Wellnesshotel an der Ostsee soll ja schließlich auch der Abend halbwegs entspannt bleiben.

Sonstiges: Kaminfeuer, Raucherlounge und angenehmer Service

Oberhalb der Rezeption in der Lobby gibt es gemütliche Sitzecken mit schickem (Gas-)Kamin und einer Bar. Dort kann man auch Gesellschaftsspiele ausleihen. Ideal für Raucher: Nahe der Bar und dem Frühstücksrestaurant gibt es einen Raucherraum mit Fernseher und Bibliothek. Auch hier hat man wieder Meerblick durch ein großes Panoramafenster. Ansonsten darf man auch auf den Zimmer-Balkons rauchen.

Hotel Ostsee Raucherraum

Der Service ist nicht aufdringlich, erfüllt aber alle Wünsche. Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Es ist zum Beispiel kein Problem, nach dem Checkout ohne Aufpreis noch den ganzen Tag den Wellnessbereich und den Parkplatz zu nutzen.

Preise und Buchung des Bayside: Zumindest günstiger, als man denkt!

Natürlich ist dieses Wellnesshotel an der Ostsee nicht gerade Low-Budget. In Anbetracht der Qualität finde ich den Preis aber sehr günstig! Je nach Termin gibt es das günstigste Doppelzimmer bereits ab 118€ (für beide Personen zusammen, also 59€ pro Person). Ein Einzelzimmer ist ab 79€ zu haben (das sind immer Doppelzimmer zur Alleinbenutzung). Auch in der Hauptsaison oder an beliebten Terminen ist das Bayside mit ca. 160€ für ein Doppelzimmer in meinen Augen immernoch ein Schnäppchen. Die Nächte von Sonntag bis Donnerstag sind häufig etwas günstiger als die Wochenenden.

Am günstigsten buchst du das Bayside bei Dertour, Expedia oder Booking.com. Ein kurzer Preisvergleich zwischen diesen 3 Portalen lohnt sich!

Dieses Wellnesshotel Ostsee bei DERTOUR buchen

Dieses Wellnesshotel Ostsee bei Expedia buchen

Dieses Wellnesshotel Ostsee bei Booking.com buchen

Den Parkplatz kann man problemlos vor Ort buchen (10€ pro Nacht). Einfach in die Parkgarage einfahren und das Ticket dann an der Rezeption vorlegen. Aus der Garage kann man direkt mit dem Fahrstuhl hochfahren.

Hunde kann man auf Anfrage mitbringen (15€ pro Nacht), außerdem sind Zustellbetten möglich (ab 39€ pro Person). Singles mit Kind können bei Dertour ein vergünstigtes Doppelzimmer bekommen (Einzelzimmer + Kind auswählen!). Im Hotelpreis sind der Wellnessbereich und das Frühstück immer schon mit drin!

Tipp: Wenn ihr über Hotels.com bucht, könnt ihr Bonusnächte sammeln und diese später für Gratis-Übernachtungen in diesem oder einem anderen Wellnesshotel einlösen. Lohnt sich natürlich nur, wenn der Preis dort auch gut ist. Oftmals ist Dertour am günstigsten.

Fazit: Mein lieblings Wellnesshotel an der Ostsee!

Das Bayside hat einfach alles, was ich in anderen Hotels oft vermisse. Selbst in überteuerten 5 Sterne Hotels habe ich oft viel schlechtere Erfahrungen gemacht. Ich mag die moderne Ausstattung, gehe gern in die wundervolle Sauna mit Ausblick und fühle mich in diesem Wellnesshotel einfach rundum wohl. Ein idealer Ort für ein romantisches Pärchen-Wochenende (gerade für junge Paare) oder eine kleinen Urlaub zwischendurch. Wellness und Entspannung in Perfektion!

Authentische Fotos vom Bayside Scharbeutz findet ihr übrigens hier.

PS: Das Hotel ist mit den beiden großen Terrassen und dem Ballsaal übrigens auch super für Veranstaltungen oder Hochzeiten geeignet. Noch steht bei mir zwar keine Hochzeit an, aber wenn es soweit ist werd ich darüber nachdenken. Vielleicht werde ich dem Bayside dieses Jahr erstmal zu Silvester einen Besuch abstatten, bis dahin werde ich dort aber sicher noch häufiger für ein Wellnesswochenende an der Ostsee einkehren.

Wart ihr auch schon im Bayside Scharbeutz? Berichtet mit doch in den Kommentaren, wie es euch gefallen hat! Gern könnt ihr auch konkrete Fragen stellen, ich kenne mich da ja inzwischen gut aus.